Vorlesungen und Seminare
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie das jeweils aktuelle Veranstaltungsangebot:
- Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften im Sommersemester (2025)
- Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften im Wintersemester (2024/2025)
Beachten Sie auch das umfassende Fremdsprachenangebot und die übrigen Veranstaltungen des IFHV, die für Studierende des Schwerpunktbereichs 4 von besonderem Interesse sind (unten).
Vertiefende Veranstaltungen
Fremdsprachenveranstaltungen
Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Schwerpunktbereichs 4 wird den Studierenden der freiwillige Besuch von vertiefenden Fremdsprachenkursen bzw. fremdsprachigen Kursen besonders empfohlen.
Das Zentrum für Internationales der juristischen Fakultät bieten Ihnen jedes Semester zahlreiche solcher Kurse in unterschiedlichen Sprachen an, durch dessen Besuch Sie auch den sogenannten „Fremdsprachenschein“ (§ 7 Abs. 1 Nr. 3 JAG NRW) erwerben können.
In Sommersemester 2025 können insbesondere von Interesse sein:
- Introduction to International Arbitration
- International Dimensions of Law
- International Legal Dialogue
- Law & Global Challenges
- The Law of the European Convention on Human Rights
Das aktuelle Kursangebot finden Sie beim Zentrum für Internationales der juristischen Fakultät.
Weitere Veranstaltungen
Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht bietet eine Vielzahl an weiteren Veranstaltungen an, die für Studierende des Schwerpunktbereichs 4 interessant sein können.
Im Sommersemester 2025 bietet das IFHV u.a. an: